Zum Start einen Aperitif – unser Winzer-Sangria
Zuerst die Eiswürfel ins Weinglas geben und den Rotweinlikör darübergießen, dann bis zur Hälfte mit Rosé Frizzante, und den Rest mit Wasser auffüllen. Als Deko die Minze, Beeren oder auch eine Scheibe Orange ins Glas geben und mit Strohhalm genießen.
Ein leichter Sommersalat für den Gusto
Hirsesalat mit Gurke und Feta / 3 Portionen
Hirse mit der doppelten Menge Wasser aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 15 Min. quellen lassen. Mit Salz, gehackten Kräutern und Butter abschmecken und auskühlen lassen.
Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten und zum Abkühlen beiseitestellen. Die Frühlingszwiebeln waschen, klein schneiden und in heißem Olivenöl dünsten. Dann Zitronensaft, Salz und Essig zu den Zwiebeln in die Pfanne geben und einköcheln lassen.
Die Paradeiser und die Gurke waschen, in Würfel schneiden und den Feta fein würfeln. Gesamtes Gemüse, Hirse und etwas Olivenöl in einer großen Salatschüssel miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Als Hauptgang unsere Marinade auf den Ripperln
Honig, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Thymian, Rosmarin, American BBQ Gewürz, Apfelsaft
Die Rippen in ein Bett aus Alufolie legen, zuerst mit Honig vollständig bedecken, dann die trockenen Zutaten darauf streuen und mit dem Honig einreiben. Dann das Bett mit Rippenbogen auf ein weiteres Stück Folie legen, das groß genug ist, um alles einzupacken.
Das Bett mit Apfelsaft befüllen, Folie so gut es geht verschließen, sodass nichts (oder nur noch wenig) auslaufen kann und je nach Größe der Rippen 1,5 – 2 Stunden am Grill garen.
Zum Schluss aus der Folie nehmen und am Feuer anbraten.
Finish mit unserem süßen Liebling – die Bananenschnitte
Eier mit Zucker, Vanillezucker, Wasser, Öl und geschmolzener Schokolade verrühren, Mehl und Backpulver hinzufügen, auf das vorbereitete Blech gießen und etwa 35 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.
Boden auskühlen lassen, Bananen schneiden und Creme vorbereiten. Creme auf dem Kuchen etwa 1 cm dick verteilen. Die Bananen auf die Creme legen und alles mit Glasur bedecken.
Am besten nochmals für ein paar Stunden kalt stellen, so schmeckt uns die Schnitte am besten. 🙂
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen